Samstag 13.11.2021 Ankunft um 12:45 Uhr, 25 Min. früher als geplant! Nach dem Check-in im Hotel Tres Torres ging’s zum Essen ins Buffet nach Campos. Zur Verdauung machten wir uns auf zur ausgedehnten Einkaufstour über Mercadona, Eroski, bis zum Müller. Zurück im Hotel stellten wir in der Wohnung den Lärm der Klimaanlage fest. Der Deutsche Nachbar unterstützte uns, er telefoniert mit dem Pedro dem Hotelbesitzer. Nach dem Umzug in die deutlich ruhigere Wohnung machten wir uns einen gemütlichen Abend.
Sonntag 12. September Abflug 6:00 ab Basel Ankunft 8:00 und warten – das Büro der Autovermietung B-Rent öffnet erst um 9 Uhr. Abfahrt 10:45 über die SS131 bis nach Sant‘Elmo. Die Unterkunft in Costa Rei hat Probleme mit dem Abwasser, wir erhalten eine «Villa» in Sant‘Elmo was sich als Glücksfall erweist, es ist viel ruhiger hier.
Unser Zuhause in Torre Grande Casa Ferreri ist unser Zuhause in der ersten Ferienwoche.
16. September Baden in San Giovanni di Sinis und Mari Ermi. Aussicht genossen in su Pallosu und danach Cap Mannu, Halbinsel Sinis
17. September Ausflug an die Costa Verde mit einer abenteuerlichen Anreise über Montevecchio. Wir mussten die Anfahrt über die sehr holprige Strasse abbrechen und fuhren via Arbus nach Portixeddu an das südliche Ende der Costa Verde. Im Ristorante l’Ancora habe ich wunderbare Spaghetti alle Arselle (Vongole veraci) – die Sardische Version der leckeren Muschelpasta, gegessen.
Nicht nur die Aussicht ist im Restaurant l’Ancora toll, auch das Essen ist lecker!
18. September Stadtbummel in Bosa und danach eine feines Mittagessen bei Mannu – das Restaurant liegt ausserhalb der Stadt vis a vis von einem Supermarkt. Das Gebäude ist nicht unbedingt einladend, das Essen aber um so besser und sehr empfehlenswert!
19. September Baden in Martina di Arbus, Costa Verde am Strand beim Hotel Le Dune
Wie aus dem Bilderbuch «Der Weg zum Strand»
20. September Überfahrt von Torre Grande nach Cala Liberotto. Besichtigung Orune mit Mittagessen in der Snack Bar Deiana. Hier wurde uns das beste «Pane Carasau» serviert.
Heute gab es eindrückliches zu bestaunen. In Cavaglia hat der Verein „Giardino dei Ghiacciai Cavaglia“ seit 1994 diverse Gletschermühlen, die „Töpfe der Riesen“, in aufwändiger Arbeit freigelegt. In einer der Mühlen konnten wir erstaunliches entdecken 😉